
Kurse und Workshops – Pferde
Lernen Sie Ihr Pferd noch besser kennen
Vom Fohlen bis zum Senior: Dank unseren Kursen und Workshops für Pferdehalter gehen Sie noch besser auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres ein. Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Tiergesundheit geben Ihnen Tipps und Informationen, die den Alltag mit Ihrem Pferd bereichern.
Vom Erste-Hilfe-Kurs für Pferdebesitzer über Tier-Kommunikation bis hin zum Reitunterricht – unser Angebot ist vielseitig. Schauen Sie sich in Ruhe um!
Der kinesiologische Muskeltest ist eine alternative Form der Diagnose. Der Körper reagiert in Stresssituationen mit einer Veränderung des Muskeltonus. Mit Hilfe dieses Muskeltests kann man Stressfaktoren kontrollieren und aufspüren, welche Therapieform den Stress löst. Therapeuten können Allergien und Unverträglichkeiten (z.B. Futtermittelunverträglichkeiten) sowie Homöopathika, spezielle Akupressurpunkte und vieles mehr durch den Muskeltest ermitteln. In diesem Kurs lernen Sie, wie man den kinesiologischen Muskeltest durchführt.
Zeit
10.00 bis 17.00 Uhr
Kursdaten
- 21. September 2025
Kosten
CHF 260.–Die Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
In diesem viertägigen Einführungskurs für manuelle Therapie lernen Sie die Grundlagen der Pferdephysiotherapie und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten kennen. Mit sanften manuellen Massagen, Dehnungen, Reflexen und Mobilisationen können muskuläre Verspannungen und Verhärtungen am Pferdekörper entdeckt und behandelt werden. Sie lernen dafür die wichtigsten Handgriffe und Behandlungsansätze kennen.
Dieser Lehrgang vermittelt wertvolle Techniken für jeden Pferdefreund, darüber hinaus ist er eine sinnvolle Vorbereitung für alle Osteopathie Aus- und Weiterbildungen.
Christina Marlow-Schroeder legt grossen Wert auf die ganzheitlichen Zusammenhänge bei Diagnose und Behandlung und vermittelt diese im praktischen sowie im theoretischen Unterricht.
Zeit
Donnerstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Freitag/Samstag 09.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 09.00 - 16.00 Uhr
Kursdaten
- 16. bis 19. Oktober 2025
Kosten
CHF 970.–Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Das Medium Licht und Farbe nimmt in der therapeutischen Anwendung einen immer grösseren Stellenwert ein. Die Farb(aku)punktur nach Peter Mandel ist eine ausgereifte Therapiemethode, welche einerseits Elemente der chinesischen Philosophie mit den Energiebahnen und Akupunkturpunkten und andererseits der Lehre von Licht und Farben verbindet. Das Medium Licht und Farben in der therapeutischen Anwendung beruht auf dem Ausgleich von Disharmonien auf Körper-, Seele- und Geistebene. So wie die Farbpunktur nach P. Mandel beim Menschen wirkt, können wir mit diesem Wissen auch den Tieren mit dieser Therapieform Gutes tun. In der Praxis hat sich gezeigt, dass Tiere besonders schnell auf die positiven Impulse der Farbpunktur reagieren und in sehr vielen Fällen tiefreichende Erfolge möglich sind.
Dieses Seminar bietet eine ideale Möglichkeit, diese faszinierende Therapiemethode kennenzulernen. Die Farbpunktur lässt sich auch sehr gut mit anderen ganzheitlichen Therapieformen kombinieren.
Zeit
09.00 bis 17.00 Uhr
Kursdaten
- 18. bis 19. Oktober 2025
Kosten
CHF 440.–Kaffeepausen und Snacks sind im Kurspreis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Jin Shin Jyutsu ist eine japanische Heilkunst, die keiner Hilfsmittel bedarf. Sie kann mit jeder anderen therapeutischen und energetischen Arbeit kombiniert werden. Durch Auflegen der Hände auf bestimmte Regionen und Meridiane am Körper wird der Energiefluss angeregt und harmonisiert. Die Hände bringen die Energie in Fluss und regen den Körper ganzheitlich zur Selbstheilung an.
Sie lernen mit Ihren Händen an bestimmten Punkten die Energie wieder fliessen zu lassen und das Energie-System in Balance zu bringen.
Sie lernen Disharmonien (emotional/physisch) zu erspüren und zu lösen.
Sie lernen, wie Sie Ihre Energie im Alltag einfach harmonisieren können.
Der Fokus dieser Ausbildung/Weiterbildung liegt auf der Selbsthilfe für Sie und Ihre Tiere, für ein gesundes und harmonisches Miteinander. Es werden u.a. auch Elemente der Chakren-Lehre, der TCM und der Quantenphysik mit einbezogen.
Das erwartet Sie:
- Herkunft und Wirkungsweise des Heilströmens
- Erspüren des Energieflusses und der Energieblockaden
- Hauptenergieschlösser und Wirkungsweisen
- Wichtigste Organströme
- Fingerströme
- Möglichkeiten und Grenzen des Heilströmens
Zeit
09.00 bis 17.00 Uhr
Kursdaten
- 25. Oktober 2025
Kosten
CHF 260.–Kursunterlagen und Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Der natürliche Alterungsprozess bringt einen Abbau in verschiedenen Teilen des Körpers mit sich. Der Stoffwechsel wird langsamer, die Muskulatur nimmt ab, die Gelenke werden steifer und das Tier hört, sieht und riecht schlechter.
In diesem Kurs wird einerseits aufgezeigt, was im Körper des Pferdes passiert, wenn es älter wird und was das für das Tier bedeutet. Anderseits lernen Sie, wie Sie Ihr Pferd in dieser Lebensphase optimal unterstützen können.
Lernen Sie mit gezielten Übungen die Muskulatur Ihres Pferdes zu kräftigen und die Gelenkfunktionen zu verbessern.
Zeit
09.00 bis 12.00 Uhr
Kursdaten
- 01. November 2025
Kosten
CHF 135.–Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Wenn es möglich ist, fair und freundliche einem Tiger oder Elefanten auf freiwilliger Mitarbeit das Stillhalten beizubringen und unangenehme Reize zu setzen, sollte das auch unseren Pferden zugutekommen. Was in Zoos und Wildparks zum Alltag gehört, ist in der Pferdewelt noch wenig bekannt: das Medical Training – Trainings für Behandlungen und Tierarztbesuche.
Ziel des Medical Trainings ist es, Pferde stressfrei und sicher auf Tierarztbesuche, Hufschmiedtermine oder Pflegemaßnahmen vorzubereiten. Die Methode setzt auf positive Verstärkung und freiwillige Kooperation des Pferdes.
Bereiten Ihnen Tierarzttermine Sorgen? Hat Ihr Pferd Angst vor Spritzen oder tanzt beim Fliegenspray herum? Geht ohne Festhalten kaum etwas? Oder möchten Sie Ihr Jungpferd von Anfang an pferdefreundlich auf Behandlungen vorbereiten? An diesem Theorieabend erhalten Sie erste Einblicke ins Medical Training.
Zeit
18.30 bis 21.00 Uhr
Kursdaten
- 06. November 2025
Kosten
CHF 80.–Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Dieser eintägige Einführungskurs führt systematisch in den Umgang mit Tensor und Bioenergie für den persönlichen Gebrauch im Alltag ein. Sie bekommen bioenergetisches Grundwissen und eine klare Testsystematik vermittelt.
Bioenergie ist definiert als Feinenergie, die Bioinformationen enthält. Sie ist die den Körper in besonderen Bahnen (Meridianen) durchströmende bipolare Kraft, die alle Organe und Zellen mit Lebensenergie versorgt.
Der Kurs richtet sich an interessierte Laien, Tier- und Naturliebhaber, als auch an therapeutisch Tätige. Bioenergetisches Verständnis und das Testen von Bioenergie sind für Menschen, Tiere und Pflanzen sehr wertvoll und nutzbringend.
Zeit
09.00 bis 17.00 Uhr
Kursdaten
- 08. November 2025
Kosten
CHF 225.–Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Juckreiz, Ekzeme, Durchfall, Kotwasser, Magenprobleme, Husten, Fettpolster, Hufrehe und nichts hilft? Leider leiden immer mehr Pferde unter Darmproblemen und Stoffwechselüberlastungen, auch Magenschmerzen nehmen immer mehr zu. Was können wir tun?
In diesem Tageskurs lernen Sie die Hintergründe und Zusammenhänge verstehen und bekommen viele Tipps, wie Sie gesundheitlichen Störungen vorbeugen können. Sie bekommen Hilfestellung, wie Sie Probleme und erste Anzeichen frühzeitig erkennen können.
Zeit
09.00 bis 17.00 Uhr
Kursdaten
- 08. November 2025
Kosten
CHF 290.–Kaffeepausen sind im Kurspreis inbegriffen
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Immer mehr Pferde sind heutzutage von Atemwegserkrankungen betroffen. Neben genetischer Veranlagung beeinflussen vor allem Allergien, Heuqualität, Haltungsbedingungen und diverse Umwelteinflüsse die Atemgesundheit unserer Pferde. In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, verschiedene Atemwegsprobleme gezielt zu erkennen und individuell zu unterstützen. Erhalten Sie wertvolles Wissen, um die Lebensqualität Ihres Pferdes nachhaltig zu verbessern.
Erlernen Sie manuelle Techniken und Übungen um Ihr Pferd zu unterstützen!
Zeit
09.30 bis 14.00 Uhr
Kursdaten
- 15. November 2025
Kosten
CHF 180.–Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil