Kurse und Workshops – Pferde

Lernen Sie Ihr Pferd noch besser kennen

Vom Fohlen bis zum Senior: Dank unseren Kursen und Workshops für Pferdehalter gehen Sie noch besser auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres ein. Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Tiergesundheit geben Ihnen Tipps und Informationen, die den Alltag mit Ihrem Pferd bereichern.

Vom Erste-Hilfe-Kurs für Pferdebesitzer über Tier-Kommunikation bis hin zum Reitunterricht – unser Angebot ist vielseitig. Schauen Sie sich in Ruhe um!

Grundkurs: Jin Shin Jyutsu - Japanisches Heilströmen für Tierhalter und Therapeuten

Referent/in

Manuela Gehrig


Jin Shin Jyutsu ist eine japanische Heilkunst, die keiner Hilfsmittel bedarf. Sie kann mit jeder anderen therapeutischen und energetischen Arbeit kombiniert werden. Durch Auflegen der Hände auf bestimmte Regionen und Meridiane am Körper wird der Energiefluss angeregt und harmonisiert. Die Hände bringen die Energie in Fluss und regen den Körper ganzheitlich zur Selbstheilung an.

Sie lernen mit Ihren Händen an bestimmten Punkten die Energie wieder fliessen zu lassen und das Energie-System in Balance zu bringen.
Sie lernen Disharmonien (emotional/physisch) zu erspüren und zu lösen.
Sie lernen, wie Sie Ihre Energie im Alltag einfach harmonisieren können.

Der Fokus dieser Ausbildung/Weiterbildung liegt auf der Selbsthilfe für Sie und Ihre Tiere, für ein gesundes und harmonisches Miteinander. Es werden u.a. auch Elemente der Chakren-Lehre, der TCM und der Quantenphysik mit einbezogen.

Das erwartet Sie:

  • Herkunft und Wirkungsweise des Heilströmens
  • Erspüren des Energieflusses und der Energieblockaden
  • Hauptenergieschlösser und Wirkungsweisen
  • Wichtigste Organströme
  • Fingerströme
  • Möglichkeiten und Grenzen des Heilströmens

Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 22. Februar 2025

Kosten

CHF 260.–
Kursunterlagen und Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Grundlagen der manuellen Therapie

In diesem viertägigen Einführungskurs für manuelle Therapie lernen Sie die Grundlagen der Pferdephysiotherapie und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten kennen. Mit sanften manuellen Massagen, Dehnungen, Reflexen und Mobilisationen können muskuläre Verspannungen und Verhärtungen am Pferdekörper entdeckt und behandelt werden. Sie lernen dafür die wichtigsten Handgriffe und Behandlungsansätze kennen.
Dieser Lehrgang vermittelt wertvolle Techniken für jeden Pferdefreund, darüber hinaus ist er eine sinnvolle Vorbereitung für alle Osteopathie Aus- und Weiterbildungen.
Christina Marlow-Schroeder legt grossen Wert auf die ganzheitlichen Zusammenhänge bei Diagnose und Behandlung und vermittelt diese im praktischen sowie im theoretischen Unterricht.

 


Zeit

Donnerstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Freitag/Samstag 09.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 09.00 - 16.00 Uhr


Kursdaten

  • 06. bis 09. März 2025

Kosten

CHF 970.–
Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Kotwasser beim Pferd

Dein Pferd leidet unter Kotwasser, was auch Dich stark belastet. Vieles hast Du schon probiert, aber es ist schwierig, das Krankheitsbild richtig zu verstehen.
Was hat Kotwasser mit Magen, Darm, Futtermitteln und Entzündungen zu tun? Wir klären mögliche Ursachen und finden geeignete Massnahmen, um dem geplagten Tier zu helfen. Du gehst nach diesem Workshop mit vielen Ideen zur Verbesserung des Gesundheitszustandes Deines Pferdes nach Hause.

Inhalte:
• Was ist Kotwasser? Wie erkenne ich es?
• Was sind mögliche Ursachen für Kotwasser?
• Warum wird Kotwasser im Winter oft schlimmer?
• Was ist in der Fütterung und Haltung wichtig?
• Welche Futtermittel sollten vermieden werden?
• Was sind sinnvolle Massnahmen?


Zeit

09.15 bis 12.30 Uhr


Kursdaten

  • 08. März 2025

Kosten

CHF 80.–
Die Kaffeepause ist im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Entspannt verladen - stressfrei zum Erfolg

Referent/in

Rahel Brocker


Verladeprobleme vertrauensvoll lösen
Dein Pferd sollte sich problemlos ein- und ausladen lassen – ist das für Dich auch ein Wunschdenken? Wie läuft bei Dir das Verladen Deines Pferdes? An diesem eintägigen Intensiv-Workshop werden die eigenen Bedürfnisse und diejenigen Deines Pferdes  aus verschiedenen Perspektiven angesehen. Was steckt hinter dem Problem des «Nicht-einsteigen-wollens»? Weshalb löst der Gedanke an das Verladen in Dir bereits ein ungutes Bauchgefühl aus? Blockierende und stressauslösende Gedanken sowie unbewusste Verhaltensmuster werden in diesem Workshop individuell erkannt und positiv verändert.


Zeit

09.00 bis 16.00 Uhr


Kursdaten

  • 08. März 2025

Kosten

CHF 260.–
Kaffeepausen sind im Kurspreis inbegriffen


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Grundkurs Kinesiologie Mensch, Hund und Pferd

Der kinesiologische Muskeltest ist eine alternative Form der Diagnose. Der Körper reagiert in Stresssituationen mit einer Veränderung des Muskeltonus. Mit Hilfe dieses Muskeltests kann man Stressfaktoren kontrollieren und aufspüren, welche Therapieform den Stress löst. Therapeuten können Allergien und Unverträglichkeiten (z.B. Futtermittelunverträglichkeiten) sowie Homöopathika, spezielle Akupressurpunkte und vieles mehr durch den Muskeltest ermitteln. In diesem Kurs lernen Sie, wie man den kinesiologischen Muskeltest durchführt.


Zeit

10.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 11. April 2025
  • 21. September 2025

Kosten

CHF 290.–
Die Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Tensor Einführungskurs

Referent/in

Susanne Stebler


Dieser eintägige Einführungskurs führt systematisch in den Umgang mit Tensor und Bioenergie für den persönlichen Gebrauch im Alltag ein. Sie bekommen bioenergetisches Grundwissen und eine klare Testsystematik vermittelt.

Bioenergie ist definiert als Feinenergie, die Bioinformationen enthält. Sie ist die den Körper in besonderen Bahnen (Meridianen) durchströmende bipolare Kraft, die alle Organe und Zellen mit Lebensenergie versorgt.

Der Kurs richtet sich an interessierte Laien, Tier- und Naturliebhaber, als auch an therapeutisch Tätige. Bioenergetisches Verständnis und das Testen von Bioenergie sind für Menschen, Tiere und Pflanzen sehr wertvoll und nutzbringend.


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 12. April 2025

Kosten

CHF 210.–
Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Arbeit an der Hand

Referent/in

Pia Steininger


In diesem Kurs lernt Ihr Euer Pferd gesunderhaltend und abwechslungsreich zu gymnastizieren. Dieser Kurs eignet sich für junge Pferde für die Vorbereitung unter dem Sattel, für den Aufbau von Pferden nach einer Verletzung und für alte Pferde, um ihre Muskulatur zu erhalten.

Inhalt und Lernziele

• Lösen des Genicks
• Übergänge
• Seitengänge
• Anfänge der Hohen Schule
• Praktische Tipps für Tierhalter
• Alle Übungen können im Alltag sowohl auf dem Reitplatz als auch im Gelände angewandt werden


Zeit

10.00 bis 12.00 Uhr


Kursdaten

  • 10. Mai 2025

Kosten

CHF 120.–


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Zirzensik und Freiheitsdressur

Referent/in

Pia Steininger


Zirzensische Übungen haben eine gymnastizierende Wirkung und stärken das Körpergefühl des Pferdes. Sie sind eine willkommene Abwechslung für Mensch und Tier, machen Spass und fördern das Miteinander. Auch die Freiheitsdressur eignet sich hervorragend, um eine tiefere Verbindung zu seinem Pferd aufzubauen und die Kommunikation zu verbessern.

Inhalt und Lernziele

  • Kommunikation nur mit der Körpersprache
  • Anfänge der Freiheitsdressur
  • Einbau verschiedener Zirkuslektionen

Zeit

13.00 bis 15.00 Uhr


Kursdaten

  • 10. Mai 2025

Kosten

CHF 120.–


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Telepathische Kommunikation mit Tieren

Referent/in

Helen Gerber Sirin


Der Grundkurs Telepathische Kommunikation mit Tieren öffnet Ihnen Ihrer Empfänglichkeit für die telepathische Kommunikation mit Tieren. Dabei erkennen Sie, wie Sie vermutlich bereits in der Vergangenheit täglich unbewusst mit Tieren auf telepathischem Wege kommuniziert haben. Sie üben das Ruhigstellen Ihres inneren Dialoges in Gegenwart von Tieren. Sie erlernen Techniken für eine Zweiwegkommunikation mit Ihren Tiergefährten.


Zeit

09.00 bis 18.00 Uhr


Kursdaten

  • 17. Mai 2025

Kosten

CHF 310.–
Kaffeepausen und eine Mittagsverpflegung sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Die Kraft der Farben für Tiere - Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten

Referent/in

Karin Kuhn


An diesem Tageskurs können Sie in die Welt der Farben und deren Magie eintauchen und feststellen, dass Farben einen grossartigen Einfluss auf unsere Schützlinge haben. Deshalb sind sie ein sehr nützliches Werkzeug für Tierhalter und Therapeuten. Wenn Sie die Farben kennen und richtig einsetzen, schenken sie uns und unseren Tieren auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene ihre harmonisierenden und regenerierenden Energien.

Sie lernen die Farben und ihre Wirkungen kennen, erfahren die Grundlagen der Farbenlehre und erleben im praktischen Teil die aktiven, anregenden sowie die entspannenden und beruhigenden Farben. Jede Farbe des Regenbogens ist eine ganz eigene Welt für sich und kann verschiedenen Wirkungen, Gefühlen, Lebensthemen und Einsatzmöglichkeiten zugeordnet werden, die im Detail besprochen werden. Dieses Seminar bietet eine ideale Möglichkeit, die faszinierende Welt der Farben kennenzulernen. Die Farben lassen sich sehr gut mit anderen ganzheitlichen Therapieformen kombinieren.

Aus dem Inhalt
• Wissenschaft und Farbenlehre
• Die 7 Regenbogenfarben; Praktischer Workshop:
   Farben spüren und erleben
• Von Rot bis Violett: Eigenschaften, Wirkungen und
   Einsatzmöglichkeiten bei Tieren
• Aus der farbtherapeutischen Praxis: Tipps für den Praxisalltag
• Praktische Tipps für Tierhalter
• Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Therapieformen


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 24. Mai 2025

Kosten

CHF 220.–
Die Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Wildkräuter für Pferde - Salbe, Tee und Fliegenspray selbst herstellen

Referent/in

Sandra Michels


Mit Kräuterwirkstoffen den Darm positiv beeinflussen!
Die Natur bietet eine unglaubliche Vielfalt an wirksamen Gräsern, Kräutern und Heilpflanzen, die den Pferden wichtige Nährstoffe liefern und Krankheiten entgegenwirken können. In diesem Tageskurs lernen Sie die wichtigsten Pflanzen kennen, die bei uns wachsen, erfahren Details zu deren Inhaltsstoffen und ihrer Wirkung und Sie lernen, wie Sie eine individuelle Teesorte kreieren, eine Kräutersalbe oder einen Fliegenspray selbst herstellen können.

Lerninhalte
- Die heilkundliche Wirkung der Pflanzen
- Erkennungsmerkmale und Inhaltsstoffe
- Welche Pflanze wirkt für welches Organ
- Welche Kräuter können zur Unterstützung eingesetzt werden, zum Beispiel
   für den Stoffwechsel, den Magen, bei Kotwasser, Juckreiz oder Husten
- Tipps für die Herstellung eines pflanzlichen Fliegensprays

Praxisteil
- Pflanzen erkennen, anfassen und probieren
- Eine eigene Teesorte kreieren
- Eine Kräutersalbe selbst herstellen


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 31. Mai 2025

Kosten

CHF 290.–
Kaffeepausen sind im Kurspreis inbegriffen


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Aura Soma für Tiere und Therapeuten

Referent/in

Karin Kuhn


Unsere Tiere reagieren besonders gut auf die wunderbare Energie von Aura Soma, einem ganzheitlichen Farbsystem mit mittlerweile 120 verschiedenen Flaschen. Durch ihre Empfindsamkeit sind bei Tieren mit dieser Therapieform sehr oft schnelle und tiefgreifende Erfolge möglich. Aura Soma ist ein in sich geschlossenes, ganzheitliches Farbsystem von Equilibrium-, auch Balance-Flaschen genannt, welche laufend ergänzt werden. In ihnen werden Farben und Licht, Kristall- und Edelsteinenergien, ätherische Öle und Pflanzenextrakte kombiniert. Die Engländerin Vicky Wall entdeckte die heilenden Energien von Aura Soma in den 80er Jahren und nannte sie liebevoll ihre «farbigen Juwelen». Ergänzt werden die Balance-Flaschen mit dem Aura Light Beamer, den Pomandern und den Quintessenzen.

In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Aura Soma Balance-Flaschen, ihre Zuordnung und ihre Anwendungsmöglichkeiten für Tiere kennen. Ausserdem erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Pomander und Quintessenzen. Eine weitere kraftvolle und schnelle Therapiemöglichkeit ist der Aura Soma Light Beamer, der sich in der Therapie bei Tieren besonders gut bewährt hat. Ausserdem lernen Sie Ihre persönliche Aura Soma-Geburtsflasche und diejenige Ihrer Tiere kennen. Entdecken Sie darin Ihr gemeinsames Potential.


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 21. bis 22. Juni 2025

Kosten

CHF 440.–
Die Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Magengeschwüre plagen Dein Pferd

Wir lernen Faktoren in der Fütterung und im Alltag kennen, die den Magen des Pferdes beeinflussen. Mit diesem Wissen kannst du die daraus resultierenden Konsequenzen in Fütterung, Haltung und Therapie für dein Pferd umsetzen.

Inhalte:
• Welche Hinweise auf Magengeschwüre gibt es?
• Welche Ursachen kennen wir?
• Wie hängt die Fütterung von Raufutter mit Magengeschwüren zusammen?
• Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es in Fütterung und Haltung?
• Wie kann ein „magenschonendes“ Futtermanagement konkret aussehen?
• Wie kann betroffenen Pferden mit Kräutern, Mineralstoffen und komplementärmedizinisch geholfen werden?


Zeit

09.30 bis 12.30 Uhr


Kursdaten

  • 28. Juni 2025

Kosten

CHF 90.–
Die Kaffeepause ist im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Sommerekzem und Mauke beim Pferd

Wir erklären zum Thema Sommerekzem und Mauke die Zusammenhänge von Haut, Allergie, Nieren und Stoffwechsel und zeigen Dir Möglichkeiten auf, wie Du Dein Pferd im Alltag durch Haltung und Fütterung unterstützen kannst. Ganz konkret besprechen wir mögliche Massnahmen zur Unterstützung des Stoffwechsels sowie komplementärmedizinische Ansätze.

Inhalte:
• Wie entstehen Mauke und Sommerekzem?
• Welche Zusammenhänge bestehen zwischen den Nieren, dem Stoffwechsel und der Entgiftung?
• Welche Rolle spielt die Darmgesundheit des Pferdes?
• Wie kann ich mein Pferd durch Fütterung und Haltung unterstützen?
• Welche Kräuter und Mineralstoffe haben sich in der Therapie bewährt?


Zeit

13.30 bis 16.30 Uhr


Kursdaten

  • 28. Juni 2025

Kosten

CHF 90.–
Die Kaffeepause ist im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Aufbaukurs 1: Jin Shin Jyutsu - Japanisches Heilströmen für Tierhalter und Therapeuten

Referent/in

Manuela Gehrig


Dieser Kurs folgt auf den Basiskurs Heilströmen und du kannst die Kunst des Heilströmens vertiefen. Heilströmen (oder Jin Shin Jyutsu) ist eine ganzheitliche japanische Heilkunst, die keine Hilfsmittel bedarf. Sie kann mit jeder anderen therapeutischen und energetischen Arbeit kombiniert werden.
In diesem Aufbaukurs tauchen wir in die Tiefen der TCM-Lehre ein und lernen die Zusammenhänge und Unterschiede zwischen dem Heilströmen und der chinesischen Medizin kennen. Die Organuhr lernst du als weiteres Hilfsmittel zur Anamnese und Behandlung kennen und du erlangst ein tieferes Wissen über die verschiedenen Körperströme. Du lernst das Konzept der Physio-Philosophie kennen und weitere Techniken, um dich selbst und dein Tier zu unterstützen und das Heilströmen in spezifischen Notfallsituationen anzuwenden. Der Fokus dieser Ausbildung liegt auf der Selbsthilfe für dich und dein Tier, für ein harmonisches und gesundes Miteinander. Es werden u.a. auch Elemente der Chakren Lehre, der TCM und der Quantenphysik miteinbezogen.


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 23. bis 24. August 2025

Kosten

CHF 520.–
Kursunterlagen und Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Farb(aku)punktur für Tiere

Referent/in

Karin Kuhn


Das Medium Licht und Farbe nimmt in der therapeutischen Anwendung einen immer grösseren Stellenwert ein. Die Farb(aku)punktur nach Peter Mandel ist eine ausgereifte Therapiemethode, welche einerseits Elemente der chinesischen Philosophie mit den Energiebahnen und Akupunkturpunkten und andererseits der Lehre von Licht und Farben verbindet. Das Medium Licht und Farben in der therapeutischen Anwendung beruht auf dem Ausgleich von Disharmonien auf Körper-, Seele- und Geistebene. So wie die Farbpunktur nach P. Mandel beim Menschen wirkt, können wir mit diesem Wissen auch den Tieren mit dieser Therapieform Gutes tun. In der Praxis hat sich gezeigt, dass Tiere besonders schnell auf die positiven Impulse der Farbpunktur reagieren und in sehr vielen Fällen tiefreichende Erfolge möglich sind.

Dieses Seminar bietet eine ideale Möglichkeit, diese faszinierende Therapiemethode kennenzulernen. Die Farbpunktur lässt sich auch sehr gut mit anderen ganzheitlichen Therapieformen kombinieren.


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 18. bis 19. Oktober 2025

Kosten

CHF 440.–
Kaffeepausen und Snacks sind im Kurspreis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Stoffwechsel und Verdauungsapparat beim Pferd

Referent/in

Sandra Michels


Juckreiz, Ekzeme, Durchfall, Kotwasser, Magenprobleme, Husten, Fettpolster, Hufrehe und nichts hilft? Leider leiden immer mehr Pferde unter Darmproblemen und Stoffwechselüberlastungen, auch Magenschmerzen nehmen immer mehr zu. Was können wir tun?
In diesem Tageskurs lernen Sie die Hintergründe und Zusammenhänge verstehen und bekommen viele Tipps, wie Sie gesundheitlichen Störungen vorbeugen können. Sie bekommen Hilfestellung, wie Sie Probleme und erste Anzeichen frühzeitig erkennen können.


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 08. November 2025

Kosten

CHF 290.–
Kaffeepausen sind im Kurspreis inbegriffen


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil