Kurse und Workshops – Pferde

Lernen Sie Ihr Pferd noch besser kennen

Vom Fohlen bis zum Senior: Dank unseren Kursen und Workshops für Pferdehalter gehen Sie noch besser auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres ein. Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Tiergesundheit geben Ihnen Tipps und Informationen, die den Alltag mit Ihrem Pferd bereichern.

Vom Erste-Hilfe-Kurs für Pferdebesitzer über Tier-Kommunikation bis hin zum Reitunterricht – unser Angebot ist vielseitig. Schauen Sie sich in Ruhe um!

Individueller Dressurunterricht mit Clemens Werner

Referent/in

Clemens Werner


Sein Herz gehört den Pferden und deren liebevoll konsequente Ausbildung ist seine Leidenschaft. Fairness gegenüber dem Pferd und ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit Mensch und Tier zeichnen ihn aus. Clemens Werner wurde von namhaften Trainern gefördert und schloss die Ausbildung an der Spanischen Hofreitschule in Wien erfolgreich ab. Heute stellt er als selbstständiger Berufsreiter seine Pferde in der Dressur bis zur Klasse S vor und begleitet ambitionierte Pferdemenschen auf ihrem Ausbildungsweg.

Angebot
Clemens Werner freut sich darauf, im Health Balance Tiergesundheitszentrum
interessierte Reiter und Reiterinnen in Einzellektionen zu unterstützen und gemeinsam die nächsten Trainingsschritte zu erarbeiten. Sein erklärtes Ziel ist es, Mensch und Pferd auf dem aktuellen Ausbildungsstand abzuholen und individuell zu fördern.
Alle Pferderassen sind herzlich willkommen.
Eine Privatlektion dauert 45 Minuten, die Anzahl Plätze ist auf 7 beschränkt.
Voraussetzung: Reiterliches Können auf GA-/L-Niveau


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 30. September 2023

Kosten

CHF 120.–
pro Einzellektion


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Effektive Mikroorganismen (EM) für Pferde

Referent/in

Beat Hug


Gute Mikrobiome sind der Schlüssel zu menschlicher, tierischer und ökologischer Gesundheit. Effektive Mikroorganismen (EM) werden aus natürlich vorkommenden Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthese-Bakterien hergestellt und bilden so eine synergetische Kombination.

In jüngster Zeit liegt der wissenschaftliche Fokus der Forschung weniger auf einzelnen Bakterienstämmen als vielmehr auf Ansammlungen von Mikroorganismen, sogenannten Mikrobiomen. Es hat sich gezeigt, dass ein vielfältiges Mikrobiom zu einem wesentlichen Teil für die Gesunderhaltung von Menschen, Tieren, wie auch von Böden und Gewässern verantwortlich ist.


Zeit

14.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 28. Oktober 2023

Kosten

CHF 120.–
Kursunterlagen und Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Stoffwechsel und Verdauungsapparat beim Pferd

Referent/in

Sandra Michels


Juckreiz, Ekzeme, Durchfall, Kotwasser, Magenprobleme, Husten, Fettpolster, Hufrehe und nichts hilft? Leider leiden immer mehr Pferde unter Darmproblemen und Stoffwechselüberlastungen, auch Magenschmerzen nehmen immer mehr zu. Was können wir tun? In diesem Tageskurs lernen Sie die Hintergründe und Zusammenhänge verstehen und bekommen viele Tipps wie Sie gesundheitlichen Störungen vorbeugen können.


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 04. November 2023

Kosten

CHF 290.–
Kaffeepausen sind im Kurspreis inbegriffen


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Telepathische Kommunikation mit Tieren

Referent/in

Helen Gerber Sirin


Der Grundkurs Telepathische Kommunikation mit Tieren öffnet Ihnen Ihrer Empfänglichkeit für die telepathische Kommunikation mit Tieren. Dabei erkennen Sie, wie Sie vermutlich bereits in der Vergangenheit täglich unbewusst mit Tieren auf telepathischem Wege kommuniziert haben. Sie üben das Ruhigstellen Ihres inneren Dialoges in Gegenwart von Tieren. Sie erlernen Techniken für eine Zweiwegkommunikation mit Ihren Tiergefährten.


Zeit

09.00 bis 18.00 Uhr


Kursdaten

  • 11. November 2023

Kosten

CHF 310.–
Kaffeepausen und eine Mittagsverpflegung sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Zweitageskurs: Trageerschöpfung beim Pferd in der manuellen Therapie

Referent/in

Denise Schäfer


Dieser zweitägige Kurs richtet sich speziell an Therapeuten, die ihre Kenntnisse in der manuellen Therapie am Pferd erweitern oder auffrischen möchten.
Die effektive Behandlung der equinen Wirbelsäule mit vorwiegend weichen, manuellen Techniken steht in diesen zwei Tagen im Vordergrund.
Der praxisorientierte Kurs hat dabei ein Hauptaugenmerk auf die Behandlung von trageerschöpften Pferden.


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 24. bis 25. November 2023

Kosten

CHF 580.–
Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Tensor Einführungskurs

Referent/in

Susanne Stebler


Dieser eintägige Einführungskurs führt systematisch in den Umgang mit Tensor und Bioenergie für den persönlichen Gebrauch im Alltag ein. Sie bekommen bioenergetisches Grundwissen und eine klare Testsystematik vermittelt.

Bioenergie ist definiert als Feinenergie, die Bioinformationen enthält. Sie ist die den Körper in besonderen Bahnen (Meridianen) durchströmende bipolare Kraft, die alle Organe und Zellen mit Lebensenergie versorgt.

Der Kurs richtet sich an interessierte Laien, Tier- und Naturliebhaber, als auch an therapeutisch Tätige. Bioenergetisches Verständnis und das Testen von Bioenergie sind für Menschen, Tiere und Pflanzen sehr wertvoll und nutzbringend.


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 25. November 2023

Kosten

CHF 190.–
Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil