Kurse und Workshops – Kleintiere
Lernen Sie Ihr Tier noch besser kennen
Vom Welpen bis zum Senior: Dank unseren Kursen und Workshops für Kleintierhalter gehen Sie noch besser auf die individuellen Bedürfnisse von Hund, Katze und Co. ein. Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Tiergesundheit geben Ihnen Tipps und Informationen, die den Alltag mit Ihrem Tier bereichern.
Hundemassage, Farbtherapie oder Informationen zu den verschiedenen Lebensphasen – unser Angebot ist vielseitig. Nehmen Sie sich Zeit und schauen Sie sich um:
SQR DOG ist eine einfache und klare Trainingsmethode, die von jedem Hundehalter und von jedem Hund ohne Vorkenntnisse umgesetzt werden kann.
Dieses Training bringt JEDES Mensch-Hund-Team extrem schnell zum Erfolg, unabhängig davon, wie alt der Hund ist und wieviel er schon kann.
Du lernst deine Körpersprache zu schulen und richtig zum Einsatz zu bringen, damit du und dein Hund auf spielerische und hochmotivierende Art trainieren könnt – Grunderziehung und Beschäftigung neu gedacht.
Zeit
09.00 bis 13.00 Uhr
Kursdaten
- 18. Februar 2023
Kosten
CHF 120.–pro Mensch-Hund-Team
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Ob Katzen, Hunde oder Pferde – Haustiere sind nicht nur tierische Begleiter, sondern für viele Tierhalter wahre Freunde und Familienmitglieder. Wenn das Lebensende gekommen ist, kann der Verlust um sein geliebtes Tier ebenso schmerzhaft sein wie der eines nahestehenden Mitmenschen. Ein gemeinsames Teilen des Abschiednehmens ermöglicht einen heilsamen Blick in das umfassende Thema Abschied und Tod. Der Kurs eignet sich auch für Tiertherapeuten als Weiterbildung zum Thema Sterben, Tod und Abschied.
Zeit
09.00 bis 17.00 Uhr
Kursdaten
- 04. März 2023
Kosten
CHF 210.–Kaffeepausen sind im Kurspreis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Stress bei Katzen ist oft die Ursache für Verhaltensauffälligkeiten wie Unsauberkeit, Aggressionen, Unverträglichkeit mit Artgenossen aber auch für verschiedene Erkrankungen. Stress kann eine sinnvolle Reaktion auf die Umwelt sein, wenn er aber zur Belastung wird, wirkt sich das negativ auf das Wohlbefinden aus. Leider bleibt der Stress unserer Samtpfoten vom Halter oft lange unerkannt, was zu Verhaltensauffälligkeiten und körperlichen Beschwerden führen kann.
Zeit
09.30 bis 12.30 Uhr
Kursdaten
- 18. März 2023
- 16. September 2023
Kosten
CHF 95.–Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Der kinesiologische Muskeltest ist eine alternative Form der Diagnose. Der Körper reagiert in Stresssituationen mit einer Veränderung des Muskeltonus. Mit Hilfe dieses Muskeltests kann man Stressfaktoren kontrollieren und aufspüren, welche Therapieform den Stress löst. Therapeuten können Allergien und Unverträglichkeiten (z.B. Futtermittelunverträglichkeiten) sowie Homöopathika, spezielle Akupressurpunkte und vieles mehr durch den Muskeltest ermitteln. In diesem Kurs lernen Sie wie man den kinesiologischen Muskeltest durchführt.
Zeit
09.00 bis 17.00 Uhr
Kursdaten
- 24. März 2023
Kosten
CHF 260.–Die Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Zu meditieren ist eine wunderbare Art der Entspannung – Entschleunigung und Wellness für unser rastloses Hirn. Durch Meditation lernen Sie völlig präsent zu sein, sich vertieft zu konzentrieren und Sie tauchen ein in die Welt der Ruhe, Stille und Gelassenheit. Sie werden in einer theoretischen Einführung Wissenswertes über den Nutzen der Meditation erfahren und mit zwei verschiedenen Techniken in der Praxis erfahren, wie Sie die Meditation im Alltag integrieren können.
Kursdaten
- 29. März 2023
Kosten
CHF 45.–Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheitszentrum, Niederuzwil
Der Grundkurs Telepathische Kommunikation mit Tieren öffnet Ihnen Ihrer Empfänglichkeit für die telepathische Kommunikation mit Tieren. Dabei erkennen Sie, wie Sie vermutlich bereits in der Vergangenheit täglich unbewusst mit Tieren auf telepathischem Wege kommuniziert haben. Sie üben das Ruhigstellen Ihres inneren Dialoges in Gegenwart von Tieren. Sie erlernen Techniken für eine Zweiwegkommunikation mit Ihren Tiergefährten.
Zeit
09.00 bis 18.00 Uhr
Kursdaten
- 15. April 2023
- 11. November 2023
Kosten
CHF 310.–Kaffeepausen und eine Mittagsverpflegung sind im Preis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Für das körperliche und emotionale Wohlergehen unserer Katzen ist es wichtig, was in ihren Futternapf kommt.
Sie lernen die Grundlagen einer ausgewogenen Fütterung Ihrer Katze kennen und erarbeiten praxisnah folgende Themen: Einfluss der Darmflora auf Körper und Psyche. Nass- oder Trockenfutter, was soll es sein? Was kann man tun bei mäkeligen Katzen? Wie erkenne ich hochwertiges Fertigfutter? Einblick in die BARF-Ernährung und wann braucht der Stubentiger Diätfutter und Nahrungsergänzung.
Zeit
09.30 bis 12.30 Uhr
Kursdaten
- 15. April 2023
- 21. Oktober 2023
Kosten
CHF 95.–Kaffeepausen und Snacks sind im Kurspreis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Wissen Sie wie Hunde kommunizieren? Kennen Sie die Körpersprache Ihres Vierbeiners?
Hier gibt es die Antworten. Das richtige Seminar für alle, die mehr über die Körpersprache ihres Hundes lernen oder der Ursache gewisser Verhaltensweisen auf den Grund gehen möchten.
Zeit
10.00 bis 16.00 Uhr
Kursdaten
- 15. April 2023
Kosten
CHF 180.–pro Mensch-Hund-Team
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Kennst du die Situation beim Spazieren, ein Hund kommt euch entgegen, du traust ihm nicht ganz, weisst aber nicht warum? In diesem Workshop lernst du die Hunde-sprache zu «lesen» und Hundeverhalten zu interpretieren, so dass du heikle Situatio-nen für dich und deinen Vierbeiner gekonnt meistern kannst.
Du lernst auch deinen eigenen Hund verstehen und wirst ihn dadurch richtig und sou-verän führen, so dass er dir bei jeder Begebenheit vertrauen kann und dadurch eure Beziehung vertieft und gefestigt wird.
Zeit
09.00 bis 13.00 Uhr
Kursdaten
- 13. Mai 2023
Kosten
CHF 120.–pro Mensch-Hund-Team
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil
Der kinesiologische Muskeltest ist eine alternative Form der Diagnose. Der Körper reagiert in Stresssituationen mit einer Veränderung des Muskeltonus. Mit Hilfe dieses Muskeltests kann man Stressfaktoren kontrollieren und aufspüren, welche Therapieform den Stress löst. Therapeuten können Allergien und Unverträglichkeiten (z.B. Futtermittelunverträglichkeiten) sowie Homöopathika, spezielle Akupressurpunkte und vieles mehr durch den Muskeltest ermitteln. In diesem Kurs lernen Sie wie man den kinesiologischen Muskeltest durchführt.
Zeit
09.00 bis 16.00 Uhr
Kursdaten
- 17. September 2023
Kosten
CHF 260.–Die Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.
Kontakt
Ort
Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil