Kurse und Workshops – Kleintiere

Lernen Sie Ihr Tier noch besser kennen

Vom Welpen bis zum Senior: Dank unseren Kursen und Workshops für Kleintierhalter gehen Sie noch besser auf die individuellen Bedürfnisse von Hund, Katze und Co. ein. Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Tiergesundheit geben Ihnen Tipps und Informationen, die den Alltag mit Ihrem Tier bereichern.

Hundemassage, Farbtherapie oder Informationen zu den verschiedenen Lebensphasen – unser Angebot ist vielseitig. Nehmen Sie sich Zeit und schauen Sie sich um:

Grundkurs: Jin Shin Jyutsu - Japanisches Heilströmen für Tierhalter und Therapeuten

Referent/in

Manuela Gehrig


Jin Shin Jyutsu ist eine japanische Heilkunst, die keiner Hilfsmittel bedarf. Sie kann mit jeder anderen therapeutischen und energetischen Arbeit kombiniert werden. Durch Auflegen der Hände auf bestimmte Regionen und Meridiane am Körper wird der Energiefluss angeregt und harmonisiert. Die Hände bringen die Energie in Fluss und regen den Körper ganzheitlich zur Selbstheilung an.

Sie lernen mit Ihren Händen an bestimmten Punkten die Energie wieder fliessen zu lassen und das Energie-System in Balance zu bringen.
Sie lernen Disharmonien (emotional/physisch) zu erspüren und zu lösen.
Sie lernen, wie Sie Ihre Energie im Alltag einfach harmonisieren können.

Der Fokus dieser Ausbildung/Weiterbildung liegt auf der Selbsthilfe für Sie und Ihre Tiere, für ein gesundes und harmonisches Miteinander. Es werden u.a. auch Elemente der Chakren-Lehre, der TCM und der Quantenphysik mit einbezogen.

Das erwartet Sie:

  • Herkunft und Wirkungsweise des Heilströmens
  • Erspüren des Energieflusses und der Energieblockaden
  • Hauptenergieschlösser und Wirkungsweisen
  • Wichtigste Organströme
  • Fingerströme
  • Möglichkeiten und Grenzen des Heilströmens

Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 03. Februar 2024

Kosten

CHF 260.–
Kursunterlagen und Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Wie kommunizieren Katzen?

Referent/in

Naomi Giewald


Katzen geben Laute von sich, zeigen eine reiche Körpersprache und versprühen Düfte

Tauchen Sie ein in das faszinierende Zusammenspiel von Körpersprache, Lauten, Mimik und weiteren Kommunikationssignalen – sie alle geben Auskunft über die sozialen Verhaltensweisen Ihrer Katze. Das richtige Seminar für alle, die ihre Katze besser verstehen möchten! Grundlage des Seminars ist das Vermitteln der sehr variantenreichen Sprachkomponenten der Katzen in der Beziehung „Mensch-Katze“ und „Katze-Katze“. Dabei werden Sie erkennen, dass es trotz aller Erfahrung zu Fehldeutungen kommen kann. Durch viele praktische Beispiele in Bild und Videos werden theoretische Inhalte erlebbar.
Sie sind eingeladen, uns vorab Videos zuzustellen, welche Teil des Kurstages sein werden. Die theoretischen Grundlagen können Sie zu Hause direkt selbst beobachten und Hilfestellungen umsetzen – für eine funktionierende, kommunikative Beziehung zwischen Ihnen und Ihrer Katze.


Zeit

Eintageskurs, jeweils 09.00 bis 16.30 Uhr


Kursdaten

  • 17. Februar 2024
  • 30. November 2024

Kosten

CHF 220.–
Begleitpersonen aus dem gleichen Haushalt bezahlen die Hälfte


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Martin Rütter: Körpersprache und Kommunikation des Hundes

Referent/in

Steve Lautz (ausgebildeter Martin Rütter Hunde-Trainer)


Wissen Sie wie Hunde kommunizieren? Kennen Sie die Körpersprache Ihres Vierbeiners?
Hier gibt es die Antworten. Das richtige Seminar für alle, die mehr über die Körpersprache ihres Hundes lernen oder der Ursache gewisser Verhaltensweisen auf den Grund gehen möchten.


Zeit

Samstag, 16.03.2024, 10.00 bis 16.00 Uhr
Freitag, 06.09.2024, 14.00 - 19.30 Uhr


Kursdaten

  • 16. März 2024
  • 06. September 2024

Kosten

CHF 180.–
pro Mensch-Hund-Team, CHF 95.00 pro Zuschauer ohne Hund


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Grundkurs: Kinesiologie Mensch, Hund und Pferd

Der kinesiologische Muskeltest ist eine alternative Form der Diagnose. Der Körper reagiert in Stresssituationen mit einer Veränderung des Muskeltonus. Mit Hilfe dieses Muskeltests kann man Stressfaktoren kontrollieren und aufspüren, welche Therapieform den Stress löst. Therapeuten können Allergien und Unverträglichkeiten (z.B. Futtermittelunverträglichkeiten) sowie Homöopathika, spezielle Akupressurpunkte und vieles mehr durch den Muskeltest ermitteln. In diesem Kurs lernen Sie, wie man den kinesiologischen Muskeltest durchführt.


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 22. März 2024

Kosten

CHF 260.–
Die Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Verständigung und Klarheit - Teamarbeit leicht gemacht

Referent/in

Seraina Burkhardt


Bist du dir bewusst, wie viel Einfluss das Stimmengewirr, deine Körperhaltung und dein Gemütszustand auf deinen Hund haben?
Hunde kommunizieren klar und deutlich - grossartig, dass wir Menschen das auch können. Mit Anleitung und Führung der Referentin Seraina Burkhardt erfährst du eine sanfte und leise Art, wie sich dein Hund ohne Worte, dafür mit Körpersprache und Ausdruck, führen lässt. Dieser Kurs beinhaltet einen Theorie- und einen Praxisteil.


Zeit

10.00 bis 14.00 Uhr


Kursdaten

  • 06. April 2024

Kosten

CHF 120.–


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Katzen – Stress erkennen, Wohlbefinden steigern

Referent/in

Naomi Giewald


Stress bei Katzen ist oft die Ursache für Verhaltensauffälligkeiten wie Unsauberkeit, Aggressionen, Unverträglichkeit mit Artgenossen aber auch für verschiedene Erkrankungen. Stress kann eine sinnvolle Reaktion auf die Umwelt sein, wenn er aber zur Belastung wird, wirkt sich das negativ auf das Wohlbefinden aus. Leider bleibt der Stress unserer Samtpfoten vom Halter oft lange unerkannt, was zu Verhaltensauffälligkeiten und körperlichen Beschwerden führen kann.


Zeit

09.30 bis 12.30 Uhr


Kursdaten

  • 20. April 2024

Kosten

CHF 95.–
Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Effektive Mikroorganismen (EM) für Hunde

Referent/in

Beat Hug


Gute Mikrobiome sind der Schlüssel zu menschlicher, tierischer und ökologischer Gesundheit. Effektive Mikroorganismen (EM) werden aus natürlich vorkommenden Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthese-Bakterien hergestellt und bilden so eine synergetische Kombination.

In jüngster Zeit liegt der wissenschaftliche Fokus der Forschung weniger auf einzelnen Bakterienstämmen als vielmehr auf Ansammlungen von Mikroorganismen, sogenannten Mikrobiomen. Es hat sich gezeigt, dass ein vielfältiges Mikrobiom zu einem wesentlichen Teil für die Gesunderhaltung von Menschen, Tieren, wie auch von Böden und Gewässern verantwortlich ist.


Zeit

09.30 bis 12.30 Uhr


Kursdaten

  • 20. April 2024

Kosten

CHF 120.–
Kursunterlagen und Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Telepathische Kommunikation mit Tieren

Referent/in

Helen Gerber Sirin


Der Grundkurs Telepathische Kommunikation mit Tieren öffnet Ihnen Ihrer Empfänglichkeit für die telepathische Kommunikation mit Tieren. Dabei erkennen Sie, wie Sie vermutlich bereits in der Vergangenheit täglich unbewusst mit Tieren auf telepathischem Wege kommuniziert haben. Sie üben das Ruhigstellen Ihres inneren Dialoges in Gegenwart von Tieren. Sie erlernen Techniken für eine Zweiwegkommunikation mit Ihren Tiergefährten.


Zeit

Eintageskurs, jeweils 09.00 bis 18.00 Uhr


Kursdaten

  • 04. Mai 2024
  • 09. November 2024

Kosten

CHF 310.–
Kaffeepausen und eine Mittagsverpflegung sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Aufbaukurs 1: Jin Shin Jyutsu - Japanisches Heilströmen für Tierhalter und Therapeuten

Referent/in

Manuela Gehrig


Dieser Kurs folgt auf den Basiskurs Heilströmen und du kannst die Kunst des Heilströmens vertiefen. Heilströmen (oder Jin Shin Jyutsu) ist eine ganzheitliche japanische Heilkunst, die keine Hilfsmittel bedarf. Sie kann mit jeder anderen therapeutischen und energetischen Arbeit kombiniert werden.
In diesem Aufbaukurs tauchen wir in die Tiefen der TCM-Lehre ein und lernen die Zusammenhänge und Unterschiede zwischen dem Heilströmen und der chinesischen Medizin kennen. Die Organuhr lernst du als weiteres Hilfsmittel zur Anamnese und Behandlung kennen und du erlangst ein tieferes Wissen über die verschiedenen Körperströme. Du lernst das Konzept der Physio-Philosophie kennen und weitere Techniken, um dich selbst und dein Tier zu unterstützen und das Heilströmen in spezifischen Notfallsituationen anzuwenden. Der Fokus dieser Ausbildung liegt auf der Selbsthilfe für dich und dein Tier, für ein harmonisches und gesundes Miteinander. Es werden u.a. auch Elemente der Chakren Lehre, der TCM und der Quantenphysik miteinbezogen.


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 22. Juni 2024

Kosten

CHF 520.–
Kursunterlagen und Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Maus auf dem Teller – kleines 1x1 der gesunden Katzenfütterung

Referent/in

Naomi Giewald


Für das körperliche und emotionale Wohlergehen unserer Katzen ist es wichtig, was in ihren Futternapf kommt.
Sie lernen die Grundlagen einer ausgewogenen Fütterung Ihrer Katze kennen und erarbeiten praxisnah folgende Themen: Einfluss der Darmflora auf Körper und Psyche. Nass- oder Trockenfutter, was soll es sein? Was kann man tun bei mäkeligen Katzen? Wie erkenne ich hochwertiges Fertigfutter? Einblick in die BARF-Ernährung und wann braucht der Stubentiger Diätfutter und Nahrungsergänzung.


Zeit

09.30 bis 12.30 Uhr


Kursdaten

  • 07. September 2024

Kosten

CHF 95.–
Kaffeepausen und Snacks sind im Kurspreis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil