Aus- und Weiterbildung – Kleintiere

Ausbildungen für Kleintierliebhaber

Sie interessieren sich für die professionelle Arbeit mit Hunden oder Katzen? Sie suchen solides Hintergrundwissen zu Entwicklung, Gesundheit oder Verhalten von Kleintieren?

In Zusammenarbeit mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Tiergesundheit bieten wir Aus- und Weiterbildungen für zukünftige oder praktizierende Therapeuten an:

Folgende Ausbildungen bieten wir zurzeit an:

Akupunktur für den Hund

Referent/in

Petra Kuske


Akupunktur/Akupressur ist eine erfolgreiche Therapie zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund. Sie kann begleitend und stabilisierend zur osteopathischen Behandlung eingesetzt werden. Durch verschiedenste Stimulationen der Akupunkturpunkte können wir begleitend zu anderen Therapieformen ein erfolgreiches «Schmerzmanagement» ohne schädliche Nebenwirkungen erreichen. Diese Punkte können auch ohne Nadelbenutzung längerfristig stimuliert werden, um so eine gute Verbesserung der Bewegungsmöglichkeit und Bewegungsfreiheit wieder herzustellen.
In der Vorstellung der traditionellen chinesischen Medizin befindet sich im Körper ein Meridiannetz, welches den ganzen Körper einhüllt. Ist dieses Netz durchgängig, fliesst die Energie gleichmässig und der Organismus ist gesund. Ist der Energiefluss gestört oder unterbrochen, werden Bereiche nicht oder weniger mit Energie versorgt. Es entstehen Krankheiten, Lahmheiten und/oder Bewegungsstörungen, die unter anderem mit Akupressur behandelt werden können. Die Akupunktur erfolgt mit oder ohne Nadel, durch Laser oder andere Punktstimulationsmöglichkeiten. Für die Teilnahme ist kein besonderes Gerät erforderlich.

Modul 1: 01. bis 03. Mai 2026

Modul 2: 03. bis 05. Juli 2026

Modul 3: 25. bis 27. September 2026


Zeit

Freitag 09.30 bis 17.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag: 9.00 bis 14.30 Uhr


Kursdaten

  • 01. Mai 2026 bis 27. September 2026

Kosten

CHF 2580.–
Kaffeepausen und ein vegetarisches Mittagessen sind im Kurspreis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Ausbildung: Parietale Hunde-Osteopathie

Referent/in

Petra Kuske


Die Osteopathie ist eine individuelle und sanfte Behandlungsart, welche schulmedizinische Behandlungen unterstützen kann. Kombinierte tierärztliche und osteopathische Behandlungen verbessern die Heilungsaussichten deutlich. Die Osteopathie beim Hund findet seit einiger Zeit einen immer höheren Stellenwert in den präventiven und behandelnden Therapien. Ebenfalls bei postoperativen Massnahmen und bei der Rehabilitation wird die Osteopathie zur Unterstützung der Schulmedizin mit grossem Erfolg eingesetzt.


Zeit

Freitag 09.30 bis 17.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag 09.00 bis 14:30 Uhr


Kursdaten

  • 21. August 2026 bis 13. Juni 2027

Kosten

CHF 6300.–
Die Kaffeepausen und eine vegetarische Mittagsverpflegung sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil

Ihre Zukunft mit Hunden: Hundetrainerausbildung - jetzt starten

Basisausbildung für Vertrauensbasierte Hundeführung

Wir können Hunde konditionieren, dominieren, sich selbst überlassen, autoritär oder antiautoritär erziehen oder aber ihre freiwillige Kooperation erreichen. Was wird dem Wesen Hund mit ausgeprägter Sozialkompetenz wohl am ehesten gerecht? Die «Vertrauensbasierte Hundeführung» legt den Fokus auf die freiwillige Kooperation, wobei die Basis dazu im täglichen Zusammenleben mit dem Hund erarbeitet werden muss.

Neben den Grundzügen der «Vertrauensbasierten Hundeführung» beinhaltet diese Basisausbildung aber noch viel mehr. Wir bearbeiten aus einer gesamtheitlichen Optik hinaus verschiedene Themen rund um uns und unsere Hunde und erarbeiten zugleich die Basis für ein mögliches Arbeiten mit Hund und Mensch.


Zeit

09.00 bis 17.00 Uhr


Kursdaten

  • 29. August 2026 bis 07. März 2027

Kosten

CHF 2200.–
Die Kaffeepausen sind im Preis inbegriffen.


Ort

Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil